Weiss Wunderle Fl 22092015

  • News
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Die Kanzlei
    • Die Anwälte
  • Strafverteidigung
    • Durchsuchung und Beschlagnahme
    • Beschuldigtenvernehmung
    • Verhaftung
    • Pflichtverteidigung
  • Weitere Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Verkehrsrecht
    • Allgemeines Zivilrecht
  • Service
    • Unfallformular
    • Downloads
  • Kontakt
  • News

Pflichtverteidigung Augsburg und bundesweit

Als Pflichtverteidiger bezeichnet man im deutschen Strafprozess einen durch das Gericht dem Beschuldigten beigeordneten Verteidiger. Selbstverständlich werden Frau Rechtsanwältin Wunderle und Herr Rechtsanwalt Weiss auch als Pflichtverteidiger in Augsburg und dem weiteren Bundesgebiet tätig. In den Fällen der sogenannten notwendigen Verteidigung ist dem Beschuldigten ein Pflichtverteidiger von Amts wegen zu bestellen, wenn der Beschuldigte noch über keinen von ihm gewählten Verteidiger verfügt. Das bedeutet, dass jeder sich seinen Verteidiger, auch denjenigen, der als Pflichtverteidiger bestellt werden soll, selbst aussuchen kann. Das Gericht ordnet den gewählten Anwalt als Pflichtverteidiger bei. Nicht nur in Augsburg kursiert das Gerücht, dass ein als Pflichtverteidiger tätiger Anwalt, da er zunächst aus der Staatskasse bezahlt wird, nicht im Sinne des Mandanten handelt. Dies ist selbstverständlich nicht der Fall und die Strafverteidigung wird auch in Fällen einer Pflichtverteidigung nach bestem Fachwissen und Gewissen erfolgen. Hierfür garantiert unsere Augsburger Fachanwaltskanzlei. Sollten Sie oder ein Angehöriger somit eine Anklageschrift erhalten, in welcher Ihnen mitgeteilt wird, dass das Gericht beabsichtigt, Ihnen einen Pflichtverteidiger zu bestellen, so lassen Sie die Ihnen gesetzte zweiwöchige Frist zur Auswahl Ihres Pflichtverteidigers nicht verstreichen, sondern benennen Sie einen Anwalt Ihrer Wahl. Gerne beraten wir Sie auch zu diesem Thema. Dasselbe gilt für den Fall, dass Sie sich vor dem Ermittlungsrichter in Augsburg oder einer anderen deutschen Stadt nach einer Festnahme befinden und Ihnen gesagt wird, dass Sie das Recht haben, sich einen Pflichtverteidiger auszusuchen. Nehmen Sie sich die Zeit und überdenken Sie Ihre Wahl. In der Regel wird Ihnen mindestens eine Woche Bedenkzeit zugebilligt. Dies ist nicht nur im Augsburger Raum stete Praxis. In dieser Woche haben Sie Zeit, aus der JVA heraus dem Gericht Ihre Wahl mitzuteilen oder Ihre Angehörigen zu benachrichtigen, die für Sie einen Pflichtverteidiger finden können. 

Kontakt | Terminvereinbarung

Rechtsanwaltskanzlei (DE)
Weiss Wunderle
Von-der-Tann-Straße 45
D-86159 Augsburg


Telefon
: +49 (0)821 347 400 83
Telefax: +49 (0)821 347 400 84


RA Michael Weiss

RAin Silvia Wunderle

Aktuelles

Das Messverfahren Poliscan Speed verstößt gegen die Bauartzulassung und deshalb unverwertbar

Das Messverfahren Poliscan Speed verstößt gegen die Bauartzulassung und deshalb unverwertbar.

21 OWi 509 Js 35740/15
Amtsgericht Mannheim

Weiterlesen ...

Ein Gebrauchtwagen ohne Herstellergarantie ist mangelhaft

Das ist das Fazit aus dem BGH, Urt. v. 15.06.2016 – VIII ZR 134/15. Und die Folge: Der Käufer kann zurücktreten. So hat jedenfalls der BGH auf der Grundlage folgenden Sachverhalts entschieden: Der Kläger kaufte vom Beklagten, einem Kraftfahrzeughändler, einen Gebrauchtwagen

Weiterlesen ...

Rücktritt vom Autokauf wegen fehlender Freisprecheinrichtung

Das OLG Hamm hat entschieden, dass ein Fahrzeugkäufer zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt sein kann, wenn einem Fahrzeug das in der auf www.mobile.de veröffentlichten Fahrzeugbeschreibung genannte Ausstattungsmerkmal "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle" fehlt.

Weiterlesen ...

Blutprobe & Richtervorbehalt - Polizist ignoriert richterlichen Eildienst

Ordnet ein Polizeibeamter beim Betroffenen eine Blutabnahme an, ignoriert aber den richterlichen Eildienst, weil ihm egal ist, wie dessen Entscheidung ausfällt, liegt eine bewusste Umgehung des Richtervorbehalts vor, die nach Beschluss des OLG Naumburg zu einem Beweisverwertungsverbotführt.

Weiterlesen ...

Parkplatzunfälle - neues BGH-Urteil

Parkplatzunfälle spielen in der Praxis keine geringe Rolle. Wer die Rechtslage kennt, den beschleicht beim Befahren eines Supermarktparkplatzes ein mulmiges Gefühl. Leidtragende solcher Parkplatzunfälle sind oft beide Beteiligte, weil die Gerichte häufig eine Schadenteilung vornehmen.

Weiterlesen ...

Copyright 2015 by www.fachanwaelte-strafrecht-augsburg.de
Die Kanzlei Weiss Wunderle setzt auf Lösungen der Internetagentur Heidelberg webdesign heidelbergmit Joomla Technologie.

web2rssprint